Dezember 2010
Am 12.12.2010 fand die jährliche Mitgliederversammlung in München statt.
Aus persönlichen Gründen ist Sarah Jocham nicht mehr für das Amt als
Schriftführerin angetreten, die dieses seit Vereinsgründung ausübte. Wir
möchten uns ganz herzlich bei Ihr für die Unterstützung in den letzten 4
Jahren bedanken!
Als neuen Schriftführer dürfen wir Christian
Lugert im Vorstand begrüßen.
Oktober 2010
Am 9.10.2010 war es soweit:
Der Verein Lichtblicke – Hoffnung für Menschen in Not
e.V. veranstaltete sein jährliches Benefizkonzert, bei dem
ein Teil der gespendeten Summe -wie schon im Jahre 2006- zugunsten
Maicole e.V. geht.
Das Geld wollen wir vor allem unserem jüngsten Projekt Maicole III
zukommen lassen, damit allen Maicole-Kindern, die die weiterführende
Schule besuchen werden, die intensive Lernförderung ermöglicht werden
kann.
Vielen herzlichen Dank an alle Organisatoren und Musiker für das klasse
Konzert und dass wir daran teilhaben durften!!
Mehr Infos und Bilder dazu unter
www.lichtblicke-benefiz.de
Juni 2010
Vor ein paar Wochen erreichte uns ein tolles Video aus Locuto, mit
Aufnahmen der Projektstunden, des Elternprojekts, Interviews mit
Mitarbeitern, Bildern aus Locuto und einigem mehr. Ein paar Ausschnitte
davon haben wir zusammen geschnitten und wollen wir Euch hier
zeigen:
März 2010
Ein Dank an die Kemnater Ministranten und den Studiosus Foundation e.V., die uns erneut mit einer Spende unterstützen – zugleich auch allen anderen Spendern und Förderern, die das Projekt in Locuto so treu tragen, vielen lieben Dank!
Februar 2010
Wir verabschieden unsere langjährige Koordinatorin des Projekts in Peru -
Schwester Meg geht nach Nicaragua um dort Kindern mit Behinderung und
deren Familien zu helfen. Wir wünschen ihr alles Gute für ihr neues
Projket in ihrer neuen Heimat!
An ihrer Stelle übernimmt der langjährige Mitarbeiter Eduardo die
Organisation und Kontrolle des Projekts vor Ort.
Auch eine neue Projektgruppe beginnt – 13 neue Kinder der Grundschule
werden nach Gesprächen mit Lehrern und Eltern im Schuljahr 2010 in
Maicole I aufgenommen. Die „alten“ Kinder werden in der Spielgruppe
Maicole II weiterhin gefördert.
Januar 2010
Die Zeugnisse der Kinder zeigen uns erneut, dass das Projekt die
Motivation und den Erfolg der Kinder in der Schule vielfältig verbessert
- viele Kinder beenden das Schuljahr mit Auszeichnung! Felicitaciones!!
Dezember 2009
Im November geben wir wieder einmal unser Weihnachtspaket auf die lange Reise - leider erreicht es dieses Jahr erst kurz nach Weihnachten sein Ziel. Aber dadurch ist die Freude umso größer bei den Kindern über Federmäppchen, neue Spiele, Puzzles, T-Shirts und mehr. Feliz Navidad y un Prospero Año nuevo!
November 2009
Am 22. November fand die jährliche Mitgliederversammlung in Kaufbeuren statt, der Vorstand wurde erneut in seinem Amt bestätigt.
Juli 2009
Anlässlich seines 70. Geburtstages verzichtete Xaver Schindele aus Kaufbeuren auf Geschenke und spendete dem Verein 1.000€ - Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
August 2009
Es erreichen uns immer wieder Spenden von unseren treuen Förderern, die
uns teilweise schon von Anfang an unterstützen - ein großes Dankeschön
an Euch alle!! Ihr wisst, das Geld wird ohne Abzüge in das Projekt in
Locuto investiert, zum einen in die Bildung der Kinder, zum anderen in
Arbeitsplätze der ProjektmitarbeiterInnen und folglich in die Ernährung
ihrer Familien.
Entschuldigt auch so oft unsere Nachlässigkeit, Euch an den Neuigkeiten
teilhaben zu lassen, alles hier in Deutschland zugunsten des Projekts
basiert auf ehrenamtlicher Tätigkeit und manchmal rennt einfach die Zeit
so schnell dahin... Aber falls ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen
habt, mailt uns ganz einfach!!
Juli 2009
2 DVDs aus Peru erreichen uns- einfach rührend!! Gefilmt wurde u.a. ein
Nachmittag der Förderstunden der beiden Projektgruppen Maicole I und II,
ein Treffen der „Schule für Eltern“ sowie eine Parade, an der auch die
Kinder und Projektmitarbeiterunseres Projekts teilnahmen.
Bei Interesse an den Filmen schreibt uns bitte. Wir hoffen, dass wir
auch bald Ausschnitte davon hier auf die Homepage stellen können.
März 2009
Das neue Schuljahr beginnt in Peru und eine erfreuliche Nachricht
erreicht uns: Wilfredo, ein Maicole-Schüler des ersten Projektjahres
2005/2006 hat die Grundschule „Primaria“ erfolgreich abgeschlossen und
geht auf die weiterführende Schule „Secundaria“ in Tambogrande! Dies
veranlasst uns zu spontanem Handeln und wir rufen die Projektgruppe
Maicole III ins Leben:
Jetzt erst recht braucht Wilfredo schulische Unterstützung um die
Anforderungen in der Secundaria zu bewältigen. Gemeinsam mit 3 weiteren
Kindern, die aus seinem Dorf Locuto kommen, bekommt er von der Lehrerin
Maria -auch Maicole-Mitarbeiterin- nach der Schule in Tambogrande
spezielle Unterstützung bei seinen Aufgaben.
Februar 2009
Nach einem Monat Ferien für die Kinder sowie die Projektmitarbeiter geht
das neue Maicole-Jahr wieder los:
Für 12 neue Kinder der 2.Klasse beginnt die Förderung über ein Jahr im
Projekt Maicole I.
Alle Kinder, die ehemals in dem Projekt Maicole I gefördert wurden,
haben nun die Möglichkeit, das Projekt Maicole II zu besuchen: Dieses
wird sehr gut angenommen, bis zu 20 Kinder kommen zu den
nachmittäglichen Förderstunden und suchen Unterstützung bei den
Hausaufgaben, lesen oder lernen mit Hilfe der Übungsmaterialien ihr
Wissen zu verfestigen.
November 2008
An 2 Samstagen im November bekamen wir die Möglichkeit, das Projekt an
einem Infostand bei der Aktion "Räderwechsel" des Autohauses
Auto Münch
GmbH in München vorzustellen. Jeder Euro der gespendet
wurde, wurde von Auto Münch noch einmal verdoppelt, somit kamen
insgesamt 630,00 € zusammen - vielen herzlichen Dank an alle
Spender!
September 2008
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung werden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.
Juli 2008
Wir bekommen von dem Reiseunternehmen Studiosus abermals eine Spende - dieses Mal in Höhe von 5.000 €!! Studiosus Gruppenreisen konnten wir mit unserem Konzept der "Spielgruppe- Maicole II" überzeugen, so dass uns die Organisation den Aufbau der neuen Gruppe möglicht macht - vielen herzlichen Dank!! Weiteres zu Studiosus unter www.studiosus.com
Juni 2008
Ca. 1 Jahr nach der Idee einer 2. Projektgruppe in Locuto, steht das Konzept und die "Spielgruppe - Maicole II" kann starten! In diesem Projekt, das auch an drei Nachmittagen der Woche stattfindet, bekommen alle Kinder, die bis jetzt am Projekt Maicole teilgenommen haben, weiterhin die Möglichkeit, schulische Unterstützung durch Fachkräfte zu erfahren. Wichtiges Ziel ist zudem selbständiges Arbeiten und Lernen aufzubauen.
Hierfür haben wir Lernspiele, Mathematik-Lernmaterialien, Gesellschaftsspiele und eine Vielzahl unterschiedlicher Bücher besorgt und nach Peru geschickt- ganze 35 kg !! Die beiden Pakete sind auch schon angekommen und die Freude war sehr groß :-)
Mai 2008
Eine Gruppe Kemnater Firmlinge engagiert sich für das Projekt und gestaltet in liebevoller Arbeit Kerzenständer, Taschen und Streichholzschachteln mit unserem Logo bzw. Photos. Damit sammeln sie fast 100 € für Maicole - vielen herzlichen Dank!
Ein kurzer Bericht über den Verlauf des Projekts
Die Kinder kommen regelmäßig 3x wöchentlich zu den Förderstunden und erzielen in der Schule Erfolge wie flüssiges Lesen, Textverständnis, Einbringen eigener Ideen in den Unterricht und logisches Denken.
Die Lehrerin ist die Kontaktperson für die Eltern in verschiedenen persönlichen Fragen. Einmal monatlich werden Themen wie "Warum ist mein Kind so schlecht in der Schule?" und "Wie kann ich mein Kind unterstützen?" in der "Schule für Eltern" besprochen.
Es besteht ein reger Kontakt zwischen den ProjektmitarbeiterInnen vor Ort und uns. Anwesenheitslisten, Stundennachweise, Briefe und Zeichnungen der Kinder, Berichte über Lernerfolge und Fortschritte der Kinder werden monatlich an uns gesendet.
Die Kinder haben viele Briefe geschrieben und Bilder für die Förderer aus Deutschland gemalt. Sie berichten, dass sie viel Spaß beim Lernen haben und hoffen, dass sie weiterhin diese Unterstützung erhalten.
Nochmals vielen herzlichen Dank, die Kinder aus Locuto freuen sich über
jede kleine Unterstützung!
Für neue Ideen sind wir jederzeit offen, bitte mailt uns!
Maike & Nicole
Dezember 2007
Wir schicken wieder ein Weihnachts-Geschenkepaket für die Projekt-Kinder, das dieses Mal leider erst kurz nach Weihnachten Locuto erreicht. Trotzdem vielen lieben Dank an alle Spender im Jahr 2007 - ohne Euch könnte das Projekt nicht bestehen !!
November 2007
Mitte November bekommen wir von Schülern der privaten Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer in Traunstein einen Scheck über 400 Euro überreicht - Geld, dass sie im vorangegangenen Jahr mit einem selbstorganisierten Pausenverkauf und Kuchenverkäufen an Elternsprechtagen gesammelt haben. Dankeschön für euer Engagement !!
Oktober 2007
Mitte Oktober erhalten wir eine Spende über 1000 Euro von der Studiosus Foundation e.V. - vielen herzlichen Dank !! Mehr zur Organisation unter www.studiosus-foundation.org
September 2007
Am 30. September findet eine ordentliche Mitgliederversammlung in Kaufbeuren statt, der Vorstand wird bestätigt.
Juni 2007
Durch das große Interesse und den erfolgreichen Verlauf des Projekts entsteht die Idee, eine zweite Projektgruppe in Locuto zu initiieren. Gemeinsam entwerfen wir eine Konzeption für die Eröffnung einer Lern- und Spielgruppe für die Kinder, die nach einem Jahr aus dem Projekt ausgeschieden sind. Diese sollen hier die Möglichkeit erhalten, mit pädagogischen Spielmaterialien eigenständig und in der Gruppe unter Anleitung einer Lehrerin ihr Wissen spielerisch zu erweitern.
Voraussichtlicher Beginn: 2008
Mai 2007
Ein Artikel des Projekts Maicole erscheint in der Allgäuer Zeitung, leider ohne Photo.
März 2007
Ein neues Maicole-Jahr für 12 Kinder beginnt. Die Lehrerin, die Ordensschwester, der Direktor der Schule und unser Mitarbeiter in Locuto haben die Kinder sorgfältig nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Die beiden Elternteile der Kinder sind Analphabeten, die schulischen Leistungen der Kinder sind sehr schwach und sie haben keine Möglichkeit der Unterstützung, um den Unterrichtsstoff zu erlernen bzw. aufzuarbeiten.
Neu hinzu kommt, dass die Kinder lernen, den Computer und das Internet zu benutzen. Dazu fahren sie zweimal im Monat gemeinsam nach Tambogrande in ein Internetcafé.
Februar 2007
Vorstandssitzung in München.
Januar 2007
Nachdem nun die erste Gruppe Kinder erfolgreich im Projekt Maicole
gelernt hat, verabschiedeten wir sie nun vom Projekt und wünschen ihnen
alles Gute für ihre weitere Zukunft.
Dezember 2006
Juhuu!! Unser Geschenkpaket erreicht kurz vor Weihnachten Locuto, die Kinder freuen sich über Puzzles, Spiele, Zahnbürsten und Wasserfarben und ganz besonders über die T-Shirts mit dem Logo des Projekts. Für die Eltern gibt es Jutetaschen und natürlich bekommen auch die MitarbeiterInnen vor Ort eine kleine Anerkennung. Vielen Dank für die ersten eineinhalb Projektjahre!
Wir bekommen vom Verein Lichtblicke e.V. einen Scheck in Höhe von 2.649 € überrreicht - die Spendensumme, die am Benefizkonzert im Oktober für das Projekt Maicole gesammelt wurde. Nochmals vielen lieben Dank an alle Spender und an alle Organisatoren!
November 2006
Wir bekommen die Möglichkeit, unser Projekt und die Situation der Kinder in Peru an der Kalscheuer-Schule in Traunstein im Rahmen eines Wahlpflichtkurses vorzustellen. Einige Schülerinnen organisierten daraufhin im Laufe des Schuljahres einen Kuchenverkauf am Elternsprechtag und verschiedene Pausenverkäufe. Der Erlös kommt unserem Projekt zugute, vielen herzlichen Dank !!
Oktober 2006
Am Samstag 7. Oktober 2006 fand ein Benefizkonzert zu Gunsten von Maicole in Unterschleißheim statt. Der Verein "Lichtblicke - Hoffnung für Menschen in Not e.V." veranstaltete den musikalischen Abend von Klassik bis Rock. Zahlreiche Musiker begeisterten die rund 500 Besucher beim sechsten Benefizkonzert "Lichtblicke" im Bürgerhaus Unterschleißheim. Während des Konzerts stellte der Verein das Projekt Maicole vor und war mit einem Infostand vertreten. Sowohl das Konzert als auch die Spendenbereitschaft waren überwältigend. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Organisatoren (Lichtblicke - Hoffnung für Menschen in Not e.V., Jugendparlament Unterschleißheim), Musikern und Spendern!!! Mehr zum Konzert unter www.lichtblicke-benefiz.de
Hier einige Impressionen:
Oktober 2006
Nachdem nun unser Unterstützungsprojekt „Maicole“ in Locuto, Peru bereits über ein Jahr läuft, möchten wir auf diese Zeit zurückblicken und sie über Neuigkeiten und Ergebnisse informieren.
Ende März 2005 kehrten wir, Maike Beyreis und Nicole Schwarzenbach von unserer Forschungsreise aus Peru zurück - mit dem festen Entschluss Anhänger und Förderer für unser Projekt „Maicole“ zu gewinnen. Am 15. August 2005 konnte dann, nach Absprachen mit unseren peruanischen Partnern, das Projekt „Maicole“ mit 12 Kindern beginnen.
Unsere Mitarbeiter in Locuto und die 12 Kinder waren – und sind es immer noch – von den Förderstunden am Nachmittag begeistert. Die Kinder fühlten sich wohl, konnten sich gut entwickeln und machten nicht nur im schulischen Bereich große Fortschritte. Auch wurde die „escuela de padres“ (Schule für Eltern), die einmal monatlich stattfand, von den Eltern gut angenommen. Anhand eines Videobandes, Fotos und vielen Briefen der Kinder, die sie uns zusandten, konnten wir uns von dem Erfolg des Projektes überzeugen. Es besteht ein reger E-Mail- und Briefkontakt zwischen Mitarbeitern in Peru und uns. Sie schicken Stundennachweise, Anwesenheitslisten , Bilder und Fotos von den Kindern und wir tauschen uns über den Verlauf des Projektes aus.
Auf Anfrage des Direktors der Schule in Locuto und der Lehrerin nahmen wir noch ein behindertes Kind in das Projekt mit auf. Nachdem wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken konnten, fassten wir den Beschluss mit einigen Interessierten, einen Verein zu gründen.
Am 23. Juli 2006 fand daraufhin die Gründungsversammlung in Kaufbeuren
statt.
Gruppenfoto der 12 Kinder, der Lehrerin und den 2 Helferinnen.