Dezember 2020
Kurz vor Weihnachten fand unter Einhaltung der dortigen Hygienebestimmungen das jährliche Weihnachtsfest,
die sogenannte “chocolatada” statt. Die Kinder und Mitarbeiter bekommen kleine Geschenke, Essen und Getränke.
Es ist schön zu sehen, wie alle Projektteilnehmer zusammenwachsen und sich die Projekte über die Jahre so gut
etablieren konnten.
Wir erhalten eine Spende von task management über 750€, vielen herzlichen Dank! Am 11. Dezember fand eine
persönliche Checkübergabe statt und es folgte ein Artikel in der Zeitung „Unterallgäuer Rundschau“.
November 2020
Als kleines Dankeschön bekommen alle Spender einen Abreiß-Adventskalender mit Rezepten aus Peru, Lieblingsplätzchen der Mitglieder, Rätseln, Weihnachtsgeschichten, besinnlichen Sprüchen und Fotos vom Projekt. Außerdem wurde wieder ein Weihnachtspaket für die Kinder in Locuto gepackt.
September 2020
Für unsere Mitarbeiter in Peru erhöhen wir die Stundenlöhne, die wir seit 2011 nicht mehr erhöht haben.
August 2020
Wir überweisen an unseren Koordinator eine Summe von ca 100€ um Hygieneartikel und medizinische Produkte zu kaufen zum Schutz einer Infektion mit Covid-19.
Mai 2020
Leider verstarb im Mai 2020 Gaspar, ein langjähriger Freund und Förderer von Maicole aus Peru, an einer
Covid19-Erkrankung.
Er und seine Frau Pati unterstützen uns in der Zeit in Peru und waren Ansprechpartner bei all unseren Fragen und
Vorhaben.
Mit ihm organisierten wir 2011 die gemeinsame Fahrt mit allen Kindern ans Meer.
April 2020
Unsere Lehrer und Helfer der Projekte sind seit Jahren sehr zuverlässig und der Verein ist auch für sie ein sehr sicherer Arbeitgeber und unterstützt ihre Familien in Locuto finanziell. Deshalb haben wir beschlossen, ihnen den Lohn zu rund 75 Prozent fortzuzahlen. So sind sie nicht gezwungen, sich in diesen Zeiten eine andere Arbeit zu suchen, um die Existenz ihrer Familie zu sichern.
März 2020
Durch die Corona-Pandemie und den auch in Peru durchgeführten Lockdown konnten die Projekte erstmal nicht in
gewohnter Weise stattfinden. In Peru besteht u.a. eine nach Geschlechtern getrennte Ausgangssperre, ab Mitte Mai
dürfen sich Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen für max. einer halben Stunde außerhalb der
Wohnung aufhalten, die Schulen bleiben geschlossen, es besteht eine Maskenpflicht außerhalb der Wohnung, die
Grenzen sind geschlossen etc.
Peru gilt als eines der schwersten betroffenen Länder Lateinamerikas, das peruanische Gesundheitssystem ist nur
unzureichend ausgestattet.
Aus diesem Grunde mussten wir reagieren und die Treffen der Maicole Projekte seit Mitte März einstellen
Die Kinder in den drei Maicole-Projekten werden jedoch weiterhin gefördert und unterstützt.
Sie erhalten beispielsweise von den Lehrern des Projektes Aufgaben, die sie zu Hause bearbeiten können.